Mailand - Part II

Mailand ist eine vielfältige Stadt. Von alten Bauten bis hin zu moderner Architektur ist alles dabei. Mailand ist bekannt für seine außergewöhnlichen Bauten. 

Bei einem ungeplanten Streifzug durch die Stadt lässt sich an allen Ecken so viel entdecken, dass einem nie langweilig wird.

mehr lesen

Mailand - Part I

Nachdem ich mich im letzten Beitrag ausführlich dem Mailänder Dom gewidmet habe, geht es nun mit der ausführlichen Stadterkundung los bzw. weiter.

Die Stadt hat so tolle Architektur zu bieten, dass es eigentlich an jeder Ecke etwas zu schauen gibt.

mehr lesen

Mailänder Dom

Okay, Reisen scheint so langsam wieder unkompliziert möglich. Ich hab's die letzten zwei Jahre echt vermisst. Daher der Vorsatz für dieses Jahr: so viel wie möglich reisen.

Der Anfang dieses Jahr machen über Ostern viert Tage Mailand. Irgendwie habe ich den Flughafen beruflich schon viele Male gestreift, aber in die Stadt habe ich es nie geschafft.

Zentral gewohnt habe in einer Seitenstrasse vom Mailänder Dom. Perfekt um auch in den Morgenstunden den Domplatz weitestgehend Menschenleer erleben zu dürfen.

Es lohnt sich definitiv ein Aufstieg auf das Domdach. Es ist voll und man muss mit Wartezeiten rechnen, aber der Ausblick von dort oben entschädigt für vieles.

mehr lesen

Brandenburger Landpartie - Part II

Und da eine Fototstrecke nicht aussreicht, kommt hier Teil 2.

mehr lesen

Brandenburger Landpartie - Part I

Warum immer in die Ferne schweifen... Ich habe ein verlängertes Wochenende bei meinen Eltern genutzt um mir ein bisschen mehr von Brandenburg anzuschauen. 

mehr lesen

Castelmola - Sizilien

Wenn man Taormina auf Sizilien besucht und ein bisschen Zeit hat, lohnt sich der weitere Aufstieg nach Castelmola.

Ca. 3 km weiter oben von Taormina thront die kleine Stadt Castelmola. Der Aufstieg ist nicht ganz einfach. Der Ausblick lohnt aber die Anstrengung. Vom Castell aus hat meinen einen wunderbaren Blick über die Küstenregion Siziliens und sieht auf Taormina mit all seinen Sehenswürdigkeiten hinab.

mehr lesen

Stromboli - Sizilien

Stromboli war die letzte der äolischen Inseln die wir auf dieser Reise besucht haben. Die Insel ist bekannt für seinen gleichnamigen 3000m hohen aktiven Vulkan.

Das faszinierende an einem Besuch auf Stromboli ist, dass man quasi im 5 Minuten Takt die Aktivitäten des Vulkans beobachten und höhren kann. Tagsüber ist in der Regel nur eine Rauchwolke erkennbar. Bei Dunkelheit sieht man dagegen die roten Lavaströme. Seit ein paar Jahren ist der Aufstieg des Stromboli bis zum Kraterrand untersagt. Man kann aber sehr gut bis ca. zur Hälfte des Vulkans wandern und hat von dort einen Blick auf die Feuerrinne.

mehr lesen

Panarea - Sizilien

Panarea ist die kleinste und älteste Insel des Inselarchipels im Tyrrhenischen Meer.

Wir haben hier einen kurzen Abstecher gemacht, als wir von Lipari nach Stromboli übergesiedelt sind. Wir waren erst Nachmittags auf der Insel, da eine Abendfahrt Richtung Stromboli geplant war. Wir haben uns hier ca. 4 Stunden nachmittags aufgehalten und es geschafft vom Hafen zur nächstgelegenen Bucht zu wandern.

mehr lesen