Ein Fotowalk durch Blankenese lohnt sich immer. Vor allen Dingen im Frühling wenn die Bäume blühen, die Vorgärten erwachen und im Hintergrund reges Schiffstreiben auf der Elbe herrscht.
Ich muss zugeben, dass die folgenden Fotos schon ein bisschen älter sind. Da aber der eingefleischte Hamburger von seinem Hafen nie bekommt, sind die Bilder an sich zeitlos. Und deshalb habe ich mich entschlossen diese hier mit euch zu teilen. Da mein Archiv eine ganze Menge Fotos beinhaltet, wird es diese Fotoreihe auch in zwei Teilen geben. Ich wünsche euch viel Spaß beim anschauen der Bilder.
Letzten Samstag war noch einmal so richtig knackig kalt. Teilweise bis Minus -10 Grad. Aber auch herrlicher Sonnenschein. Zeit also, um am Hafen auf Motivsuche zu gehen. Da uns der Winter zu diesem Zeitpunkt schon etwas länger im Griff hatte, war die Elbe teilweise schon gefroren. Daher sind tolle Bilder entstanden.
Zugegeben, diese Woche ging es temperaturmäßig bergauf. Und ich bin froh darüber. Wer möchte denn Mitte März noch Schnee und Eis? Also ich nicht mehr! Von mir aus kann jetzt der Frühling beginnen. FRÜHLING! JETZT! BITTE!
Der letzte Artikel aus meiner Heimatstadt ist schon wieder viel zu lange her, Oktober war's. Zeit auch im neuen Jahr auf unsere wunderschöne Hansestadt Hamburg zu schauen. Und Zeit, mal wieder den Ort aufzusuchen, der als altes und neues Wahrzeichen diese Stadt in den letzten Jahren geprägt hat und auch weiterhin zukünftig prägen wird: Die Hafencity! Rund um den historischen Kern der Speicherstadt ist ein Viertel entstanden, was es versteht, Tradition und Moderne geschickt zu verknüpfen. Bei meinem Streifzug durch die Hafencity habe ich versucht, genau diese Gegensätze einzufangen. Ob mir das gelungen ist? Sehr am besten selbst!